Sämtliche Räumlichkeiten der Schule Fahrwangen erfüllen die Richtwerte der WHO
Im vergangenen Winter 2009/2010 hat der Kanton im Rahmen eines Pilotprojektes in verschiedenen Schulgebäuden Radonmessungen vorgenommen. Den Medien konnten dazu vor allem Berichte über Gemeinden entnommen werden, bei welchen die erlaubten Grenzwerte überschritten wurden.
Den Fahrwanger Schulanlagen attestiert der Kanton in sämtlichen Schulräumlichkeiten Messwerte, welche weit unter dem gesetzlichen Grenzwert von 1000 Bq/m3 liegen. Auch die aktuellen internationalen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO von 300 Bq/m3 sind vollständig eingehalten. Da insbesondere die Räumlichkeiten des sanierungsbedürftigen Primarschulhauses unter 100 Bq/m3 liegen, sind bei der anstehenden Sanierung keine speziellen Massnahmen zum Strahlenschutz zu ergreifen.